Königsprotokollbuch 1899
Generalversammlung
Das diesjährige Schützenfest ist am 25. 26. Juni und 2. Juli
unter dem Schützenkönig Mathias Brascheid
abgehalten worden. Am
26. Juni hat der Schützenbruder Wilhelm Müller
den
Königsvogel abgeschossen. Bei der heute stattgehabten
Abrechnung hat sich der Kassenbestand auf hundertvierundsiebenzig
80 Pfg. gestellt. Diese Summe ist dem Schützenkönig Wilhelm
Müller
unter Bürgschaft des Bruders Hermann Fischer
heute
übergeben worden. Gegen die Abrechnung hatte die Versammlung
nichts zu erinnern. Sodann wurde zur Vorstandswahl
geschritten. Die ausscheidenden Mitglieder Heinrich
Heppekausen
,
Johann Klein
und Heinrich Müller
wurden
mit großer Mehrheit wiedergewählt. Die Genannten
nahmen die Wahl dankend an. Zum Fähnrich wurde der
Schützenbruder Joseph Esser
einstimmig gewählt.
Ferner beschloß die Generalversammlung einstimmig
auch dem Adjutanten fünf Mark für Stellung des
Pferdes zu bewilligen.
Flittard
, den 9. Juli 1899
Der Vorstand
Peter Roggendorf
Wilhelm Müller
Schützenkönig
Peter Zimmer Kommandant
H. Heppekausen
Peter Müller
Johann Klein
Heinrich Müller
H. Fischer gleichzeitig als Bürge