Königsprotokollbuch 1900
Generalversammlung
Am 1.2. und 8. Juli 1900 ist unter dem
Schützenkönig Wilhelm Müller
das Schützenfest
gefeiert worden. Am 2. Juli hat der Schützenbruder
Johann Krumbach senior
den Königsvogel abgeschossen. Bei
der heute stattgehabten Abrechnung hat sich der
Kassenbestand auf Mark zweihundertdreiundvierzig mit achtzig
Pfg. gestellt. Diese Summe ist dem Schützenkönig
Johann Krumbach
unter Bürgschaft des Bruders Heinrich
Heppekausen heute übergeben worden. Die ausscheidenden
Vorstandsmitglieder Peter Roggendorf
,
Peter Müller
und
Hermann Fischer
sind per Aklamation wiedergewählt worden.
Zum Fähnrich wurde an Stelle des verzogenen Joseph
Esser
der Bruder Peter Lang
ernannt und gewählt. Die Schilderzahl
beträgt 71.
Flittard
, den 15. Juli 1900
Der Vorstand:
Peter Roggendorf
J. Krumbach Schützenkönig
H. Fischer
H. Müller
Peter Zimmer
Johann Klein
Heinr. Heppekausen gleichzeitig als Bürge