Sebastianus: 18.01.2009
Sebastianus 2009:
Am Sonntag, 18.01.2009 feierten wir Flittarder Sebastianer
unser Patronatsfest, das 313.te in unserer langen
Geschichte. Als Schützengesellschaft bestanden
wir von 1594 bis 1696. 1696 wurde aus der Schützengesellschaft
eine Schützenbruderschaft, denn es wurde
beschlossen:
Die Schützenbrüder haben für gut befunden, daß sie
das Fest des hl. Märtyrers Sebastianus hinfüro
hochfeierlich halten wollen in beiden Nachbarschaften
Flittard und Stammheim, damit Gott der Allmächtige durch
die Fürbitte des hl. Märtyrers Sebastianus die Pest von
uns gnädig wolle abwenden und vor allem Unglück bewahren
wolle. Deshalb sollen alle Brüder und Schwestern auf den
Tag in Flittard dem hohen Amt der hl. Messe beiwohnen und um
den Altar gehen3.12, daß der
zeitige Pastor für seine Mühewaltung etwas bekomme.
Seit dem Jahre 1698 wurde jedes Jahr (auch in den Kriegen)
der Namenstag des Hl. Sebastianus gefeiert. So auch im Jahre
2009.
- Antreten zum Kirchgang um 09:00 Uhr beim Kommandanten Peter Kissel.
- Um 09:30 Uhr ist Schützenmesse in St.Hubertus mit Präses Michael Cziba.
- Nach dem Frühstück in der Schützenhalle, welches die Frauen des
Vorstands vorbereitet hatten, folgen die Ehrungen für verdiente
Schützenbrüder.
- Die Jubilare 2009:
- 40 Jahre Mitglied sind
Winfried Kühle,
Franz-Theo Schmitz und
der ehemalige Präses Fritz Frank,
- 52 Jahre Willi Schneider,
- 53 Jahre Franz Esser,
- 55 Jahre Heinz Fischer,
- 56 Jahre Karl Leitermann, Geord Schneider, Bernhard Willuhn
- 58 Jahre Willi Fuß, Stefan Hammes, Hubert Kissel, Walter Kissel
Hans Latsch, Willi Milles, Herbert Müller, Theo Roggendorf,
Peter Schmitz und Hans Theisen.
- 59 Jahre Willi Schorn,
- 60 Jahre Hermann Weber,
- 61 Jahre Mitglied ist Edmund Klug,
- 68 Jahre Josef Schmitz,
- Der Nestor der Bruderschaft ist Schützenbruder Hans Kühle mit 70
Jahren Mitgliedschaft. Er bekommt eine besondere Urkunde überreicht.
- Das Silberne Verdienstkreuz erhält: Marco Berendt (Mitglied seit 2003).
- Den hohen Bruderschaftsorden erhalten:
Christoph Schmitz (29 Jahre Mitglied),
Heinz-Theo Schmitz (39 Jahre Mitglied) und
Hans Georg Vortmann - Skippi (36 jahre Mitglied).
- Kommandant Peter Kissel nimmt Jürgen Seidel in das Offiziercorps
auf. Jürgen ist Leutnant.
Detlef Ehlenz (41 Jahre Mitglied) wird Ehrenleutnant im Offizier-Corps.
- In die Bruderschaft eingetreten ist Karl-Heinz Köhler. Herzlich Willkommen!
Bekanntgegeben werden auch die Gewinner unserer Wanderpokale:
- Peter-Schmitz-Wanderpokal (Küken) : Lukas Wergner (10/20 Ringe) sitzend
aufgelegt mit Lasergewehr
- Gerd-Stroiwas-Wanderpokal (Schüler): Hendrik Verkerk (175/200 Ringe)
sitzend aufgelegt
- Richard-Sperling-Wanderpokal (Jungschützen): Matthias Schmitz (134/200
Ringe) stehend freihändig
- Gerhard-Schmitz-Wanderpokal (Schützen): 1. Peter Schmitz (47/50 Ringe)
2. Gerd Stroiwas (47/50 Ringe) 22 Teilnehmer
Bekanntgegeben werden auch die Ergebnisse unserer
Vereinsmeisterschaft 2009: